Datenschutzerklärung         
         Wir,  die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen  Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten  vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften  sowie dieser Datenschutzerklärung.
         
           Die  Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets  auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche  Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
           
           Wir  weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei  der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht  möglich.
           
          Widerspruch  gegen Werbe-Mails
          Der  Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich  angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit  ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich  ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung  von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
         Der  gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Das  Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und / oder  Teilbereiche ist nur insoweit gestattet, als es von dem zur Verfügung  gestellten Zweck gedeckt ist.
         Jegliche  Vervielfältigung, Übermittlung oder Bearbeitung ist ausserhalb der  engen Grenzen des Urheberrechts ohne vorherige schriftliche  Zustimmung des Urhebers untersagt.
         Ich  übernehme keinerlei Gewähr dafür, dass nicht einzelne Texte meiner  Website durch das Urheberrecht eines Verlages geschützt sind. Aus  diesem Grunde ist die Benutzung nur zu privaten Zwecken erlaubt und  eine Vervielfältigung untersagt. Sollten ich ein Urheberrecht  verletzt haben, so möchten ich darum bitten, mir eine e-Mail zu  senden. In diesem Falle wird der Beitrag umgehend entfernt.         
         Was sind  personenbezogene Daten?         
         Personenbezogene  Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert  werden können. Z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer und eMail  Adresse.         
         Server-Log-Files
         Der  Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in  so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns  übermittelt. Dies sind:
         
         • Browsertyp/  Browserversion
           • verwendetes Betriebssystem
           • Referrer  URL
           • Hostname des zugreifenden Rechners
           • Uhrzeit der  Serveranfrage         
         Diese  Daten sind nicht personenbezogen, können also nicht bestimmten  Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit  anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor,  diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte  für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.         
         Wofür  nutzen wir Ihre Daten?
         Ein Teil  der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der  Website zu gewährleisten. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten  personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre  Anfragen zu beantworten, Ihre Anforderungen zu bearbeiten oder Ihnen  Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.         
         Wir  werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten  personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke  erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer  personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige  Einwilligung.         
         Die  Übermittlung von personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte  staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der  einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche  Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von  uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur  Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des  Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
       
         Auskunft,  Sperrung, Löschung
         Sie  haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das  Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten  personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck  der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung  oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum  Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im  Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.         
         Recht  auf Datenübertragbarkeit
         Sie  haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder  in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder  an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format  aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten  an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit  es technisch machbar ist.         
         Verantwortliche  Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
           
           Nadja  Sprich, Roggenbach 1, 79848 Bonndorf
           post@nadjasprich.de